Lipoid blickt auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Herstellung von maßgeschneiderten Lecithinen und Phospholipiden für die Nahrungsergänzung im industriellen Maßstab zurück.
Alle Lipoid Produkte basieren auf natürlichen pflanzlichen Quellen wie Sojabohne, Sonnenblumen- und Rapssamen oder Eigelb. GMO-freie Produkte auf Sojabasis spielen eine wichtige Rolle in dem Produktportfolio von Lipoid. Aktivstoff-beladene kundenspezifische Trägersysteme eröffnen zusätzliche Möglichkeiten in Spezialanwendungen und ermöglichen es Ihnen daher sich von Ihren Konkurrenten abzuheben. Unsere Produkte erfüllen die strengsten Standards der Diätetikindustrie.
Phospholipide kommen in der Membrandoppelschicht jeder Zelle vor. In menschlichen Zellen finden sich hohe Phospholipidkonzentrationen vor allem in Knochenmark, Gehirn, Leber und Herz. Unter den Phospholipiden haben Phosphatidylcholin (PC) Phosphatidylserin (PS) und Glycerophosphocholin (GPC) große Bedeutung als Nahrungsergänzungsmittel. PC und PS setzen im Organismus essentielle Fettsäuren frei. Sowohl diese als auch die Phospholipide selbst stellen lebensnotwendige Komponenten dar, die mitverantwortlich für den Stoffwechsel und die Atmung der Zellen sind und am Cholesterinstoffwechsel teilhaben. Zudem sind sie ein Energielieferant für die Zellen. Unter körperlicher oder geistiger Belastung, wie z.B. beim Sport, in Stresssituationen oder in der Rekonvaleszenz, besteht ein erhöhter Bedarf an essentiellen Fettsäuren und Phospholipiden.
Phospholipide sind die Wirksubstanzen in Lecithinen, die aus nachwachsenden Rohstoffen, insbesondere Soja, Raps oder Sonnenblumen gewonnen werden. Sie stehen in industriellem Maßstab zur Verfügung. Ihre vielfältigen physiologischen Eigenschaften machen Lecithine und Phospholide zu wertvollen Nahrungsergänzungsmitteln, denn sie sind
Lecithin und Phospholipide können verschiedene Verwendungen finden:
Unter den körpereigenen Phospholipiden hat Phosphatidylserin (PS) eine ganz besondere Bedeutung. Es findet sich vor allem im Gehirn und in den Nervenzellen. Dort spielt es eine essentielle Rolle für die Funktion wichtiger Signalwege und übt wichtige Funktionen aus, wie:
Die Wirkung von PS ist in zahlreichen klinischen Studien dokumentiert, die seine Bedeutung als wichtiger Nährstoff für Gehirn und Nervenzellen belegen. Gedächtnisleistung, Konzentration, Lernfähigkeit und Stimmung konnten verbessert und das Auftreten von Stress-Symptomen verringert werden.
Phosphatidylserin aus Sojalecithin aus gentechnisch nicht veränderten Sojabohnen wird durch schonende Herstellungsverfahren auf Konzentrationen von 20 bis 70 % angereichert. Die pulverförmigen Produkte sind eine sichere Quelle für Phosphatidylserin zur Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln (Kapseln) oder zur Verarbeitung in Lebensmitteln, z. B. in Riegeln, Schokoladen usw..
Weitere Informationen sind auf Anfrage erhältlich